Urologie für alle: In Hamburg als etablierte Kampagne angekommen
In diesem Jahr trafen sich Deutschlands Urologen und Urologinnen im frisch renovierten Congress Center Hamburg zum 74. DGU-Kongress. Das Team von „Urologie für alle“ nutzte den Kongress einmal mehr, um die Arbeit der Kampagne zu präsentieren, sich mit den Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU), des Berufsverbands der Deutschen Urologen e. V. (BvDU) und der German Society of Residents in Urology (GeSRU) auszutauschen und neue Partner zu werben.
Über 6.500 Teilnehmer tagten vom 21. bis zum 24. September zu den großen Zukunftsthemen der Urologie in verschiedenen Plenarsitzungen, Gremien und Vorträgen. Demografischer Wandel, Patientenwachstum, Nachwuchsförderung, Digitalisierung, Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit standen ganz oben auf der Agenda.
Für die Vertreter der FFF-Kampagne war der Kongress ein voller Erfolg: „Wir haben viele gute Gespräche geführt, unsere aktuellen Projekte vorgestellt und neue Befürworter vom Mehrwert der Kampagne überzeugt,“ fasst Daniel Hutwagner, Geschäftsführer der ausführenden Agentur OpenMinded GmbH, die Tage in Hamburg aus FFF-Sicht zusammen.
Die einstimmige Meinung seitens Partnern und Ärzten lautete: die FFF-Kampagne hat sich etabliert, wird national wahrgenommen und steht für verständliche Patientenkommunikation auf der einen Seite sowie praxisnahe, lesenswerte Ärztekommunikation auf der anderen Seite. „Wir freuen uns über die Wertschätzung unserer Arbeit und die zahlreichen positiven Rückmeldungen zur Aufmachung und zum Inhalt der Kampagne“, sagt Hutwagner zufrieden.
Während des Kongresses fanden auch die turnusmäßigen Vorstandswahlen der DGU statt. Wir gratulieren Prof. Dr. med. Maurice Stephan Michel, der für eine dritte Amtszeit in Folge zum DGU-Generalsekretär gewählt wurde. Des Weiteren gratulieren wir Prof. Dr. med. Axel Merseburger, der nun das Amt des Pressesprechers neu bekleidet und Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, der den 75. DGU-Kongress vom 20. bis 23. September 2023 im Congress Center Leipzig leiten wird und somit der neue DGU-Präsident ist. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und einen engen Austausch.
Die BvDU hielt ihre Mitgliederversammlung ebenfalls beim Kongress ab. Dabei wurde unter anderem über die Neufassung der Satzung abgestimmt, welche mit überwältigender Mehrheit der Mitglieder bestätigt wurde. Der Vorstand der BvDU bleibt mit Catrin Steiniger als Präsidentin sowie Prof. Dr. med. Peter Jürgen Goebell und Dr. med. Peter Kollenbach unverändert besetzt. Auch hier freuen wir uns auf die weitere enge Zusammenarbeit und viele gemeinsame Projekte.
Herzlichen Dank an alle Ärzte, Partner und Interessenten für den lebendigen Austausch. Das FFF-Team hat viele Anregungen und Ideen aus Hamburg mitgenommen und ist hochmotiviert diese nun im nächsten Jahr in Kooperation mit der DGU, dem BvDU und der GeSRU sowie den Kampagnen-Partnern umzusetzen.