Liebe Urologinnen, liebe Urologen, sehr geehrte Damen und Herren,
wie sieht die Realität der Versorgung unserer urologischen Patientinnen und Patienten aus? Dazu gibt es eine Vielzahl brandneuer Daten aus der Versorgungsforschung, die auf dem diesjährigen DGU-Kongress präsentiert werden.
So werden die Deutschen Uro-Onkologen (d-uo) in der Hansestadt präsent sein und u.a. eine Reihe von aktuellen Studienergebnissen zur VERSUS-Studie vorlegen. Mit Spannung erwarten wir ebenfalls Ergebnisse der EvEnt-PCA-Studie zur Evaluation der Online Entscheidungshilfe Prostatakrebs, die bereits von vielen Patienten und ihren Urolog:innen genutzt und geschätzt wird.
Wir blicken zudem auf die Versorgungsrealität in der urologischen Rehabilitation und veranstalten ein gemeinsames Forum des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. und der DGU, das vor allem auf die Lebensqualität der Patienten abhebt.
Und natürlich möchten wir Ihnen in Hamburg die Urologische Stiftung Gesundheit gGmbH vorstellen, die jüngst mit einem Internetportal (www.urologische-stiftung-gesundheit.de) eigens für Patient:innen und die interessierte Öffentlichkeit online gegangen ist und die urologische Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken will.
Den kompletten Newsletter finden Sie hier.
Für Rückfragen zu unseren Kongress-Newslettern stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, bitte kurze Mail an: pressestelle@dgu.de.
Wir freuen uns auf Sie in Hamburg!
Herzlichst
Ihre Präsidentin Margit Fisch