Wissenswertes
Hier finden Sie jede Woche neue News und interessante Informationen rund um den Urogenitalbereich.
Alle Meldungen auf einen Blick

Jungensprechstunde: Was ist das?
Pickel, Bartwuchs, Morgenlatte: Mit der Pubertät gehen viele körperliche Veränderungen einher, die Fragen aufwerfen und verunsichern können. In der sogenannten Jungensprechstunde geben Urologen und Urologinnen offen und professionell Antworten und stehen als medizinischer Ansprechpartner im Anschluss an den Kinderarzt zur Verfügung.

Hodenkrebs: Risikofaktoren im Fokus
Bin ich gefährdet Hodenkrebs zu bekommen? Was kann ich tun, um rechtzeitig zu merken, wenn etwas nicht stimmt und gibt es etwas was ich tun kann, damit sich gar nicht…

Buch-Tipp: Nierenerkrankungen
In diesem Monat empfehlen wir Ihnen das Buch “Nierenerkrankungen” von Prof. Dr. Johannes Mann.

Kampagne zum Weltnierentag
Heute schon an morgen denken. Deine Nieren danken es Dir. So lautet das Motto der Informationskampagne zum diesjährigen Weltnierentag der Deutschen Nierenstiftung und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN).

Buch-Tipp: Wie ernähre ich mich bei Krebs
In diesem Monat stellen wir Ihnen einen nützlichen Ratgeber zum Thema Ernährung bei Krebs von Dr. troph. Gisela Krause-Fabricius vor.

Unser Buchtipp: “Syphilis und Co.”
Zum Abschluss unserer News-Serie zum Thema Geschlechtskrankheiten haben wir noch einen Buchtipp zu Syphilis, Herpes genitalis und Co. für Sie parat:

Podcast-Tipp: “Im Namen der Hose” spricht über Geschlechtskrankheiten
In der Folge “Geschlechtskrankheiten” sprechen die Podcast-Hosts Ariane Alter und Kevin Ebert über HIV, Hepatitis, Chlamydien, Genitalherpes und Co. Geschlechtskrankheiten braucht keiner, will keiner und wer sie hat, will sie möglichst schnell loswerden – und genau deshalb müssen wir drüber reden.

Probleme mit der Erektion?
Erektile Probleme können ein Warnhinweis für zahlreiche andere Erkrankungen sein. Deshalb empfiehlt sich vor allem bei über 40-Jährigen eine gründliche Untersuchung.

Tacheles Podcast #Folge 5
Nutzenorietiertes Screening ja, Überdiagnostik nein: Chefarzt Stefan Machtens klärt im Podcast dazu auf.

Suchspiel: Oh du fröhliche mit Lurchi und Dan
Lurchi und Dan feiern Weihnachten. Doch gerade als Lurchi feierlich aus dem Geschenk springen möchte, gerät einiges bei der Lümmel-Party durcheinander. Finden Sie die 20 Unterschiede in den beiden Bildern?

Unsere Buch-Tipps im November
Einmal im Monat versorgen wir Sie mit interessanten Buch-Tipps rund um urologische Themen. Im November stellen wir Ihnen einige Bücher rund um die „Männergesundheit“ und die Diagnose „Prostatakrebs“ vor.

Live-Talk zur Männergesundheit mit Prof. Dr. Thorsten Schlomm
18. November 2022 um 19 Uhr. Im Rahmen der Movember-Aktion laden wir über unsere Website und unsere Social-Media-Kanäle dazu ein, Fragen rund um die Männergesundheit zu stellen. Prof. Dr. Schlomm beantwortet viele dieser Fragen in einem Live-Talk.

Wir setzen ein Zeichen für die Männergesundheit
Schnorres, Schnauzer, Propelbremse, Pornobalken – wie auch immer Sie ihn bezeichnen: Schnurrbärte sollem im „Movember” zu Gesprächen über die Männergesundheit anregen. Dem wollen wir natürlich in nichts nachstehen, deswegen gibt es auch bei uns im FFF-Team viel Bartnachwuchs zu entdecken, aber schauen Sie selbst…

Movember
„Urologie für alle“ widmet sich im November auf der Website und auf den Social-Media-Kanälen verstärkt dem Thema Männergesundheit. Hier finden Sie gebündelt alle bisherigen Beiträge

Aktuelle Hodenkrebsfälle im Profifußball bestätigen: Vorsorge ist wichtig und rettet Leben!
Die nationale Kampagne „Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie.“ klärt verständlich über die urologische Vorsorge auf und stellt Tabus wie z. B. Hodenkrebs mitten ins gesellschaftliche Rampenlicht.

Jetzt gibt´s was für die Ohren: Urologische Podcasts
Hier wird Klartext gesprochen: Geschlechtskrankheiten, Sexualtechniken, Potenzstörungen und natürlich Krankheiten an Niere, Blase, Prostata, Hoden und Penis – die urologischen Podcasts räumen mit Vorurteilen auf und versorgen die Zuhörer mit wichtigen Tipps und Hintergrundinfos.

Unser Buch-Tipp im Oktober
Einmal im Monat versorgen wir Sie mit interessanten Lesetipps rund um urologische Themen. Im Oktober stellen wir Ihnen das Buch „Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt“ von Jochen-Martin Gutsch und Maxim Leo vor.
Fast jeder zweite Deutsche wird im Laufe seines Lebens mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Gehen Sie zur Vorsorge und verhindern Sie Schlimmeres.
Erfahren Sie mehr rund um die Urologie, deren Aufgaben und Krankheitsbilder. Lesen Sie Wissenswertes über aktuelle Entwicklungen und Themen.
Wie gehen andere Menschen mit ihrer Diagnose um? Wie meistern sie Herausforderungen und finden einen Weg aus der Krise? Erfahren Sie es aus erster Hand.
Nutzen Sie unsere Suche, um schnell und einfach Ärzte und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden und mehr über diese zu erfahren.