
Jungensprechstunde: Was ist das?
Pickel, Bartwuchs, Morgenlatte: Mit der Pubertät gehen viele körperliche Veränderungen einher, die Fragen aufwerfen und verunsichern können. In der sogenannten Jungensprechstunde geben Urologen und Urologinnen offen und professionell Antworten und stehen als medizinischer Ansprechpartner im Anschluss an den Kinderarzt zur Verfügung.

Hodenkrebs: Risikofaktoren im Fokus
Bin ich gefährdet Hodenkrebs zu bekommen? Was kann ich tun, um rechtzeitig zu merken, wenn etwas nicht stimmt und gibt es etwas was ich tun kann, damit sich gar nicht…

Hodenhochstand erfordert schnelles Handeln
Der Hodenhochstand (Maldescensus testis) ist eine häufige Anomalie bei Neugeborenen, die bei bis zu drei Prozent aller Kinder und sogar bei jedem dritten Frühgeborenen auftritt. In vielen Fällen wandern die…

Hodenverdrehung- ein urologischer Notfall
Eine Hodenverdrehung, auch als Hodentorsion bekannt, verursacht beim Betroffenen plötzlich auftretende, intensive Schmerzen in einem Hoden. Diese treten oft nach sportlichen Aktivitäten auf. Nur eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann…

Knoten im Hoden? Selbstcheck auf Hodenkrebs
Vorsorge findet nicht nur beim Arzt statt. Wer seinen eigenen Körper regelmässig beobachtet, kann rechtzeitig Veränderungen wahrnehmen. Aufmerksam sein hilft jungen Männern Auffälligkeiten am Hoden früh zu bemerken. Denn Hodenkrebs…

Interessante Fakten über Hoden
Es gibt viele faszinierende Fakten über Hoden: Diese Fakten zeigen, dass Hoden nicht nur für die Fortpflanzung wichtig sind, sondern auch kulturell und historisch eine bedeutende Rolle spielen.

Wie funktioniert eine roboter-assistierte OP an der Niere
Moderne Technik im OP: Roboter-assistierte Nierenoperation Wie läuft die OP ab? Ein Arzt steuert über eine Konsole präzise Roboterarme, die durch kleine Schnitte in den Körper eingebracht werden. Eine spezielle…

Inkontinenz: Häufigkeit, Ursachen und wie der Urologe helfen kann
Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen in Deutschland betrifft. Schätzungen zufolge leiden zwischen 5 und 10 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Inkontinenz. Diese…

Roboter-assistierte OP aus Patientensicht – Divertikel an der Blase
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten

Schon wieder eine Blasenentzündung?
Blasenentzündungen sind eine häufige und unangenehme Erkrankung, die besonders Frauen betrifft. Um diese lästige Infektion zu vermeiden und ihre Ursachen zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Informationen zu kennen….